Sassenberg war im 17. und 18. Jhd. Residenzstadt der Fürstbischöfe von Münster. Wir zeigen Ihnen Highlights und Spuren. Schloßstraße – die Keimzelle der Stadt: erst Burganlage, dann Residenzschloss, schließlich Firmensitz GEBRASA; Fürstliche Mühle (1578) – heute Begegnungsstätte; Pfarrkirche St. Johannes (1678) – mit reichhaltiger Innenausstattung; Haus Schücking (1754) – eine Schöpfung des Barockbaumeisters J.C. Schlaun; Altes Zollhaus (1734) – z. Z. in Restaurierung durch den Verein Stadtprojekt.
Preis: (max.) 50,00 € pro Gruppe
Termine: ganzjährig
Leistungen: qualifizierte Führung
Teilnehmerzahl: bis 20 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Tel.: 0 25 83 3 09-0
Fax: 0 25 83 3 09-8800
stdtsssnbrgd